Termine
Sommertrainingszeiten des Lauftreffs SV Weitersburg
Auch Laufanfänger und Wiedereinsteiger sind immer herzlich willkommen, um etwas für die Gesundheit zu tun. Gelaufen wird bei jedem Wetter nach dem Motto „Einfach weiter laufen!“
Aktuelles
Termine Folge uns: Facebook: Lauftreff SV Weitersburg Instagram: lauftreff_sv_weitersburg
31. Bahnhofslauf in Wallmerod
Am Sonntag hat der traditionelle Bahnhofslauf stattgefunden, mit Lauf- und Walkingstrecken von 5 km bis Halbmarathon.
Start und das Ziel war wieder die neue Zentrale Sportanlage. Dann führte die Strecke die Läufer in den Distanzen 5k, 10k sowie Halbmarathon auf der abwechslungsreichen Wegführung durch Wallmerod, hindurch und entlang der stillgelegten Bahnstrecke Richtung Kölbingen. Das Wetter und die gute Stimmung ließen ideale Laufbedingungen zu. Mit von der Partie waren drei Teilnehmer aus der Lauftreff Gemeinschaft vom SV Weitersburg:
Maritta und Heinz-Arnold Hahn finishten in der 5-km-Walking Distanz in 00.52.14; Eric Syburra finishte auf der Halbmarathon Distanz in 01:55::33 und belegte Platz 2 in seiner Altersklasse.
LahnParkLauf am 27.08.2023 „New Track“
Wetzlar: „Ein, zwei oder drei Runden auf einer 10-Kilometer-Strecke – mehr Party, mehr Power, mehr Applaus, mehr Spaß“ verspricht der Veranstalter. Der Rundkurs muss – je nach gewählter Distanz – mehrfach gelaufen werden (außer die 5k Strecke). Das ließen sich zwei Läufer vom Lauftreff SV Weitersburg nicht 2mal sagen und starteten am Sonntag, um drei Runden der besagten Strecke zu bewältigen. Start und Ziel des Lahnparklaufs war an der Sporthalle der August-Bebel-Schule in Wetzlar-Niedergirmes.
Pünktlich 8.30 Uhr fiel der Startschuss - für Michaela Lauterberg und Heinz-Jürgen Schuck ein „Testlauf“ über die 30 Kilometer, zur Vorbereitung auf den anstehenden Frankfurt Marathon im Oktober. Laut Veranstalter ist der LahnParkLauf ein guter Test für die anstehenden Herbstmarathons.
Sommergrillfest
Bernd Dokowitz beim 22. Westturmlauf 2023 Wangerooge
Steife Brise beim 22. Westturmlauf Wangerooge
Am Samstag, den 10. Juni fiel der Startschuss für den 22. Westturmlauf auf der Insel Wangerooge. Bernd Dobkowitz vom Lauftreff SV Weitersburg nutzte die Gelegenheit während des Urlaubs auf der schönen Nordseeinsel, mit „steifer Brise“ im Rücken, für eine kleine Laufeinheit. Die Laufstrecke verläuft durch den Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, der zweitgrößte deutsche Nationalpark und UNESCO-Biosphärenreservat sowie Teil des UNESCOWeltnaturerbes Wattenmeer ist.Dobkowitz startete auf der 10 Kilometer-Strecke und finishte in einer Zeit von 46:16 Minuten, er belegte Platz 2 in seiner Altersklasse.
Der TuS 1889 Mörschied e.V. veranstaltet bereits zum 7. Mal den Hunsrück Trail Lauf.
Mit neuem Rekordteilnehmerfeld starten die rund 80 Läufer um 9:00 Uhr pünktlich auf die anspruchsvolle Strecke. Die Temperaturen liegen da schon deutlich über 20 Grad Celsius. Es war wieder eine rundum gelungene Veranstaltung und ich werde 2024 wohl wieder starten, berichtet Eric Syburra vom Lauftreff SV Weitersburg, der die 25 Kilometer in einer Zeit von 03:24:14 finishte und es auf Platz 9 in seiner Altersklasse schaffte.
Sixtus Lauf Schliersee
Am Samstag fand die elfte Auflage des Sixtus Lauf im oberbayerischen Schliersee statt. Bei besten Lauftemperaturen um die 23 Grad Celsius und einem Mix aus Sonne und Wolken starteten fast rund 1.650 Sportler*innen. Mit dabei waren Natascha Brötz und Michaela Lauterberg vom Lauftreff SV Weitersburg.
Zur Auswahl standen drei landschaftlich reizvolle Strecken zwischen dem See und den umliegenden Bergen mit unterschiedlichen Distanzen und Herausforderungen: 7,5 km, 10 km und die Halbmarathon Strecke mit 21 Kilometer. Auch der Nachwuchs kam auf seine Kosten, starteten beachtliche 180 Kinder und Jugendliche auf den Distanzen 500, 1.000 und 2.000 Meter.
Pünktlich um 14 Uhr fiel das Startsignal für alle Läufe, die Walkingrunde startete 5 Minuten später.
Start und Ziel war für alle Teilnehmer die Vitalwelt in Schliersee.
Auf der Halbmarathon Strecke finishte Michaela Lauterberg (19) in 02:24:33. „Die zu bewältigenden Höhenmeter von 148 hm hinauf und 158 hm runter verlangten mir bei den warmen Temperaturen schon einige Körner ab.“, berichtet Michaela Lauterberg, wobei sie mit ihrer Zeit zufrieden ist. „Es ist eine herausfordernde Strecke, die schöne Wegführung und der Blick auf die Berge entschädigt jedoch die Qual – zumal die Veranstaltung sehr gut organisiert ist.“, so Lauterberg. Die 7,5 km-Walking-Strecke verläuft einmal rund um den Schliersee - in dieser Distanz finishte Natascha Brötz (26) in 01:11:04.
Beschauliche Kurstadt wird beim 15. Volksbank Stadtlauf zur Sportarena
Ein herrlich einfach zu laufender Sightseeing Kurs, der über die Römerstraße, durch das Bad Emser Kurviertel mit Kurhotel und Spielbank führt. Rennmoderation und pushende Musik treiben die Läufer am Samstag zusätzlich an, die sogar einen kurzen Regenschauer schnell vertreibt.
Bei milden, sonnigen Temperaturen freut sich das Läuferherz besonders, wenn es durch das Weltkulturerbe Great Spa Towns of Europe traben darf – Sightseeing und ein gut gelauntes Publikum inklusive. Der Veranstalter sorgt wie immer für ein top organisiertes Laufevent, eins, an dem die ganze Familie teilnehmen kann.
Und wieder ist der Lauftreff SV Weitersburg auf der 10-km-Strecke vertreten, die mit 6 Runden gelaufen werden muss. „Bei der großartigen Stimmung rundherum vergeht die Zeit wie im Flug“, schwärmt Michaela Lauterberg.
Swim&Run der DLRG Vallendar
In Vallendar freute sich Ramona Assmann beim 9. Swim&Run der DLRG Vallendar über den 4. Platz bei den Damen. Im 350 Meter Schwimmen und 5 km Laufen erreichte sie das Ziel in 37:30 Minuten. Eine kleine „Wetterlücke“ tat der Veranstaltung keinen Abbruch, war „frau“ ja eh schon nass. Denn wovon Bad Ems scheinbar verschont blieb, entlud sich auf der Höhe in Vallendar: Gewitter, Windböen und Starkregen kamen geballt aber nur kurz, denn diesen trotzte dennoch der Sonnenschein und so verbesserte sie ihre persönliche Bestzeit um 01:33. Angela Kretzer startete als Läuferin in der Staffel und finishte in 00:43:41 auf Platz 8. Kay Daleki musste leider verletzungsbedingt aufgeben.
Letzte Aktualisierung der Website
11.09.2023 / A.W.